Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.asnau.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist.

Verantwortliche Stelle

Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Name: ASNAU

Straße, Hausnummer: Steinäcker 3
Postleitzahl, Ort: 94234 Viechtach
Land: Deutschland
E-Mail: info@asnau.de
Tel.: 0160 / 9907 24 85

§1
Webanalyse Tools und Werbung

1.1 Google Analytics

Unsere Website benutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“).


Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie
ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die von Ihnen über das Cookie-Consent-
Tool erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.


a) IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird
Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-
Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In
unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und
um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics
von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.


b) Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und
setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung
von Google Analytics vollständig um.


c) Speicherdauer
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies,
Nutzerkennungen (z.B. User ID) oder Werbe-IDs (z.B. DoubleClick-Cookies, Android-
Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details
hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/
7667196?hl=de


d) Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können.


Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Wenn
Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut
setzen.


Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/
6004245?hl=de.
Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung von Google
entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

1.2 Google Fonts

1.2 Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Website „Google Fonts“ (vormals „Google Web Fonts“), einen
Dienst des Anbieters Google.

Google Fonts ermöglicht uns die Verwendung externer Schriftarten, sog. Google Fonts. Dazu
wird beim Abrufen unserer Website die benötigte Google Font von Ihrem Webbrowser in den
Browsercache geladen. Dies ist notwendig, damit Ihr Browser eine optisch verbesserte
Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt,
wird eine Standardschrift von Ihrem Computer zur Anzeige genutzt.

 

Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel bei einem
Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer
Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers Ihres Endgerätes
von Google gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere
Verwendung der Daten, die durch den Einsatz von Google Fonts durch Google erhoben und
verarbeitet werden.

 

Wir verwenden Google Fonts zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer
Website für Sie zu verbessern und um deren Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen.
Hierin liegt unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den
Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Weitergehende Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://fonts.google.com/,
https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1.